Desktop-Reminder PRO
Vorteile von Desktop-Reminder PRO
Für einen kleinen,
einmaligen Betrag (kein Abo) dürfen Sie leistungsstarke Funktionalität von Desktop-Reminder PRO nutzen und zwar lebenslang inklusive alle künftigen Updates. Sie bekommen eine komplett lokale Software-Lösung - unabhängig von einem Cloud-Provider - Ihre Daten gehören 100% Ihnen und liegen 100% bei Ihnen.
Desktop-Reminder PRO bietet gleiche Funktionalität wie Desktop-Reminder FREE und zusätzlich:
Kalender-Scheduler mit Datum-Navigator
Kalender-Scheduler ist eine leistungsfächige Komponente um Aufgaben zu visualisieren. Es besteht aus zwei Teilen: Kalender (lnks) und Datum-Navigator (rechts) die sich gegenseitig ergänzen. Jede Kalender-Ansicht hat ihr eigenes Layout und die Druck-Eigenschaften.
Aufgaben-Drucken sowie -Exportieren
Vier unterschiedliche Reports können gedruckt werden: Aufgabenliste, Tagesplaner, Wochenkalender sowie Monatskalender.
Unterstützte Dateiformate für den Export der Aufgabenliste:
PDF, HTML, MHT, RTF, XLS, XLSX, CSV, TXT, BMP, GIF, JPEG, PNG, TIFF, EMF, WMF
Sound-Profile
Desktop-Reminder PRO enthält 3 Sound-Profile: "
Einzelsound", "
Alarmsound" und "
Sei still!".
Einzelsound ist vorgegeben. Befinden Sie sich vorläufig nicht an Ihrem Rechner, dann könnten Sie eine Aufgaben-Nachricht übersehen. Es wäre empfohlen das Alarmsound-Profil zu aktivieren (ein alarm-Ton wird dauerhaft abgespielt bis Sie die "
Sei still!" Taste auf der Alarm-Nachricht betätigen).
Wünschen Sie wiederum bei der Arbeit nicht gestört zu werden, dann aktivieren Sie das "
Sei still!" Profil und Desktop-Reminder zeigt lediglich die Alarm-Nachricht ohne Alarm-Ton abzuspielen.
Die Option "
Profil ist zeitbegrenzt" hilft Ihnen das spezielle Profil automatisch auszuschalten nach dem es nicht mehr benötigt wird und das vorgegebene Einzelsound-Profil wieder zu aktivieren.
Es ist möglich eigene Ton-Dateien (mp3, wav, wma) für die Sound-Profile zu definieren (Programmoptionen->Registerkarte "
Sounds").
Aufgaben gruppieren
Aufgaben können gruppiert werden. Vorprogrammiert ist die Gruppierung anhand des Status, Kategorie, Jahr, Monat, Kalenderwoche.
Eine frei definierbare Gruppierung ist auch möglich indem eine Spalte in das Gruppierungs-Feld per Drag'n Drop geschoben wird.
Freidefinierbare Aufgaben-Kategorien
Dank dem Kategorien-Editor ist es möglich eigene Kategorien zu definieren und Aufgaben nach diesen Kategorien zu gruppieren oder filtern.

Freidefinierbarer Alarm-Sound pro Aufgabe
Jeder Aufgabe kann eine Sound-Datei im Format MP3, WAV oder WMA zugeordnet werden. Somit können Aufgaben-Alarme eindeutig identifiziert werden, auch mit ausgeschaltetem Monitor.

Verlinkung von Aufgaben mit Dokumenten oder Webseiten
Jede Aufgabe kann externe Inhalte referenzieren.
Verlinkte Dokumente bzw. Webseiten können als Anhänge betrachtet werden.

Freidefinierbare Aktionen zur Startzeit ausführen
Mit der Aufgaben Start-Zeit können andere Programme ausgeführt werden bzw. Dokumente oder Webseiten geöffnet werden.